Hochschule Worms
Worms
Organisationsportrait
Das duale Studium hat an der Hochschule Worms eine 20-jährige Tradition. Die Kombination aus wissenschaftlich orientiertem Hochschulstudium und praktischer Anwendung im Unternehmen macht die Studieninhalte greifbar und erlebbar.
Wie funktioniert es?
Die Studierenden haben einen Praktikums- oder Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, das Kooperationspartner der Hochschule für den jeweiligen Studiengang ist. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden im Partnerunternehmen. Sie lernen dort unterschiedliche Arbeitsgebiete kennen und können das im Studium Gelernte praktisch anwenden.
Die Unternehmen lernen ihre zukünftigen Mitarbeiter in den praktischen Phasen kennen und können sie im Anschluss an das Studium passgenau einsetzen. Sie sparen sich die aufwendige Rekrutierung von Hochschulabsolventen und profitieren von unternehmensbezogenen Projektarbeiten, die Teil des Curriculums sind.
Interesse geweckt?
Gerne stellen wir Ihnen die dualen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Worms bei einem individuellen Beratungsgespräch vor. Sprechen Sie uns einfach an!
Wissenswertes / FAQ
In welchen Bereichen kann man Studieren?
Wie bewerbe ich mich für ein (duales) Studium?
Für den Studiengang »Tourism and Travel Management – dual« teilt sich der Bewerbungsprozess in zwei Schritte:
Nach der Annahme durch den Partner:
Ergänzende Informationen rund um das Thema Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.
Wer bezahlt die Studiengebühren?
Kosten Das Studium an der Hochschule Worms ist kostenfrei innerhalb der allgemeinen Studienkonten-Regelung. Lediglich Einschreibe- und Semestergebühren sind zu entrichten.
Kann ich an Vorlesungen auch online teilnehmen?
Regulär finden die Vorlesungen an der Hochschule statt und werden nicht nochmals online zur Verfügung gestellt.
Gibt es einen Numerus Clausus (NC) für das Duale Studium?
Nein, sofern Sie ein Partnerunternehmen haben, entfällt für Sie der NC. Sie müssen sich jedoch zur entsprechenden Zeit für die Einschreibung an der Hochschule für das duale Studium bewerben.