Technische Hochschule Mittelhessen - Studium Plus

Wetzlar

Studium Plus

Organisationsportrait

Organisationsbeschreibung

Vollwertiges Hochschulstudium, intensive Praxiserfahrung und überdurchschnittlich gute Karrierechancen: Diese Perspektive bietet StudiumPlus lern- und leistungsmotivierten jungen Leuten. StudiumPlus ist ein innovatives duales Studienkonzept. Dahinter stehen drei starke Partner: die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hessen, das CompetenceCenter Duale Hochschulstudien - StudiumPlus e. V. (CCD), in dem über 900 Partnerunternehmen und Einrichtungen zusammengeschlossen sind, sowie der Kammerverbund Mittelhessen unter Federführung der IHK Lahn-Dill.

Studiengänge

Bachelor-Studiengänge:

Betriebswirtschaft (B.A.)

  • Mittelstandsmanagement
  • Logistikmanagement 
  • Wirtschaftsinformatik
  • Krankenversicherungsmanagement

Ingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Formgebung 
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Hygiene Design 

Ingenieurwesen Elektrotechnik (B.Eng.) 

  • Allgemeine Elektrotechnik
  • Technische Informatik

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik 
  • Vertrieb

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Baumanagement,
  • Konstruktion und Infrastruktur
  • Technische Gebäudeausrüstung 

Softwaretechnologie (B.Sc.)

  • Data Science
  • IT- Security 
  • Softwareentwicklung 

Master-Studiengänge:

Prozessmanagement (M.Sc.)

  • Steuerung von Geschäftsprozessen
  • Technische Prozesse 

Systems Engineering (M.Eng.)

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik

Technischer Vertrieb (M.Eng.)

Future Skills und Innovation 

 

Wissenswertes / FAQ

Häufige Fragen an
Technische Hochschule Mittelhessen - Studium Plus

In welchen Bereichen kann man Studieren?

Bachelor-Studiengänge:

  • Betriebswirtschaft
  • Ingenieurwesen/Maschienenbau
  • Ingenieurwesen/Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bauingenieurwesen
  • Softwaretechnologie

 

Master-Studiengänge: 

  • Prozessmanagement 
  • Systems Engineering 
  • Technischer Vertrieb 
  • Future Skills und Innovation

Wie bewerbe ich mich für ein (duales) Studium?

Weg A:

Du bewirbst dich bei einem unserer Partnerunternehmen. Eine Übersicht der aktuell angebotenen Studienplätze unserer Partnerunternehmen findest du auf unserer Homepage unter „freie Studienplätze“. Diese wird laufend aktualisiert. https://www.studiumplus.de/sp/plus/zum-studium/freie-studienplaetze.html

Weg B:

Du bewirbst dich bei einem neuen Unternehmen. Wenn du selbst Kontakt zu einem Unternehmen aufnimmst, das bisher noch kein Partner von StudiumPlus ist, helfen wir dir gerne dabei, das Unternehmen mit dir gemeinsam von unserem Konzept zu überzeugen.

Nach der Zusage meldet das Unternehmen dich für StudiumPlus an. Du musst dich nicht extra an der Hochschule für den Studienplatz bewerben. Alle nötigen Informationen zur Einschreibung an der Technischen Hochschule Mittelhessen erhälst du dann per Post von StudiumPlus.

Wer bezahlt die Studiengebühren?

Die Partnerunternehmen zahlen Beiträge an das Competence Center (CCD)

Kann ich an Vorlesungen auch online teilnehmen?

Nein (Ausnahme Covid Pandemie)

Gibt es einen Numerus Clausus (NC) für das Duale Studium?

Nein