Universität Siegen
Siegen
Organisationsportrait
Übergeordnetes Ziel der Universität Siegen ist es, zu einer menschenwürdigen Zukunft beizutragen und Verantwortung für Mensch und Gesellschaft zu übernehmen. Dies drückt sich in der Leitidee der Universität Siegen aus: Zukunft menschlich gestalten.
Es liegt im Selbstverständnis der Universität Siegen, regionale Verantwortung für Bildung, Ausbildung und gesamtgesellschaftliche Fragestellungen mit international üblichen Ansprüchen an Lehre, Studium, Forschung und Wissenstransfer zu verknüpfen und deren Weiterentwicklung als ständige Aufgabe wahrzunehmen.
Diese beinhaltet:
Bachelorstudiengänge
Wissenswertes / FAQ
In welchen Bereichen kann man Studieren?
Von Architektur bis Wirtschaftsingenieurwesen bietet die Universität Siegen eine große Fächervielfalt.
Wie bewerbe ich mich für ein (duales) Studium?
Einige Studiengänge kann man in Siegen auch dual studieren: Bauingenieurwesen; Informatik; Maschinenbau und Elektrotechnik. Diese Studiengänge sind zulassungsfrei. Bei der tatsächlichen Einschreibung muss der Arbeitsvertrag, der zwischen Studieninteressiertem und Unternehmen abgeschlossen wurde, vorgelegt werden (Beginn: 01.08.).
Wer bezahlt die Studiengebühren?
Die Uni Siegen erhebt keine Studiengebühren. Die Einschreibung wird aber erst wirksam, wenn Sie den Semesterbeitrag in Höhe von 280,90 € (Stand Februar 2022) eingezahlt haben.
Kann ich an Vorlesungen auch online teilnehmen?
Es gibt - coronabedingt - verschiedene Formate für die Vorlesungen. Dennoch ist die Universität eine Präsenzuniversität.
Gibt es einen Numerus Clausus (NC) für das Duale Studium?
nein