Bundespolizei
Koblenz
Unternehmensportrait
Krisensicherer Beruf im Sicherheitsgefüge der Bundesrepublik Deutschland
Ca. 51.500 Mitarbeiter/-innen, davon ca. 34.500 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte. Bundesweite Tätigkeiten in den zugewiesenen Aufgabenbereichen. Auslandseinsätze (freiwillig) möglich. Vielfältigkeit in der Aufgabenwahrnehmung. Durchlässige Laufbahnen. Sehr gute Besoldung. Heilfürsorge.
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr sind wir einsatzbereit! National und International (freiwillig)!
Sicherheitsorientiert!
Überwiegend Teamarbeit!
Angebote für Abiturienten
Bestandteil der bundesweiten Exekutive.
Wissenswertes / FAQ
Bis wann ist die Bewerbung vorzulegen?
Onlinebewerbung bis zum 31.12 eines Jahres für das Duale Studium mit Beginn zum 01.09 des Folgejahres.
Wie läuft ein Bewerbungsverfahren ab?
Wird ein Eignungstest durchgeführt oder nur zu einem Vorstellungsgespräch geladen?
1. Onlinebewerbung
2. Postalische Übersendung der vorgegebenen Bewerbungsunterlagen
3. Einladung zum Eingungsauswahlverfahren (2 separate Tage)
a) Intelligenzstrukturtest, Erörterung, Sporttest
b) Vorstellungsgespräch: Gruppendiskussion, Vortrag, Einstellungsgespräch, ärztliche Untersuchung
Gibt es im Unternehmen Möglichkeiten für ein Praktikum?
Grundsätzlich ja!
In Zeiten von "Corona" abhängig von den jeweils gültigen Bestimmungen.
Wie hoch ist eine Übernahmewahrscheinlichkeit?
Sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach bestandenem dualen Studium.
Welche künftige Karrieremöglichkeit bietet mir der Beruf?
Laufbahndurchlässige Karrieremöglichkeiten bis in den höheren Dienst!
Downloads