Holzbau Kappler GmbH & Co. KG
Gackenbach-Dies
Unternehmensportrait
Wir bauen hochwertige Häuser und Gebäude in Holzbauweise mit High-End-Technik.
Holzbau Kappler GmbH & Co. KG ist ein familiär geführter Betrieb und steht mit seinem jungen, engagierten Team für Innovationsbereitschaft, Kundenorientierung und Mitarbeiter mit Profil. Unser Anspruch ist es, Ideen zu erfolgreichen Produkten und Herausforderungen zu Erfolgen zu machen.
Unsere Tätigkeiten sind spannend und abwechslungsreich, neue Herausforderungen bieten immer wieder die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sich persönlich weiterzuentwicklen, unterstützt durch hilfsbereite und erfahrene Kollegen. Unsere Arbeitsplätze sind nach neuesten Standards ausgestattet.
Angebote für Abiturienten
Das berufliche Tätigkeitsfeld des Zimmerers ist modern und vielseitig, es verbindet traditionelles Handwerk mit fortschrittlichem Hightech-Wissen und bietet die besten Zukunftschancen.
Wissenswertes / FAQ
Bis wann ist die Bewerbung vorzulegen?
Ab sofort!
So früh wie möglich!
Ausbildungsbeginn 01.08.2022!
Wie läuft ein Bewerbungsverfahren ab?
Wird ein Eignungstest durchgeführt oder nur zu einem Vorstellungsgespräch geladen?
Informiere Dich auf unserer Internetseite: https://www.holzbau-kappler.de/ und bewerbe Dich per Mail an: jobs@holzbau-kappler.de ,oder auf dem Postweg, Stichwort: Bewerbung. In einem persönlichen Gespräch wirst Du die Möglichkeit haben, Dich uns vorzustellen.
Gibt es im Unternehmen Möglichkeiten für ein Praktikum?
Hast Du Interesse an einer Ausbildung in unserem Betrieb und möchtest Deine zukünftige Arbeitsstätte und Tätigkeit vorher etwas besser kennenlernen? Dann bewerbe Dich jederzeit gerne initiativ für ein Praktikum bei uns.
Wie hoch ist eine Übernahmewahrscheinlichkeit?
Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und wenn Du Dich gut bei uns eingelebt hast, werden wir Dich sicher gerne in unser festes Team übernehmen.
Welche künftige Karrieremöglichkeit bietet mir der Beruf?
Je nach Ausbildung zum Zimmerer, Tischler oder Bauzeichner könntest Du Dich weiterbilden zum Techniker, Konstrukteur oder Meister, und, sofern Du ein Abitur besitzt, sogar Ingenieurwesen oder Architektur studieren.
Downloads