Agentur für Arbeit
Montabaur
Unternehmensportrait
Komm jetzt mit uns aus der Krise direkt in die Zukunft.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Unser Hauptanliegen ist es, Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Zur Erfüllung unserer Aufgaben sind wir deutschlandweit an fast 1.000 Standorten bürgernah vor Ort vertreten.
Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind für uns sehr wichtig: Bei der BA unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Alter oder Geschlecht. Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit und unterstützen Sie bei gesundheitlichen Einschränkungen. Werden Sie jetzt Teil der BA-Familie.
Wissenswertes / FAQ
Bis wann ist die Bewerbung vorzulegen?
Die Bewerbungsfrist für den dualen Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“ oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ (Einstellungsjahr 2023) läuft bis zum 30.11.2022.
Wie läuft ein Bewerbungsverfahren ab?
Wird ein Eignungstest durchgeführt oder nur zu einem Vorstellungsgespräch geladen?
Wenn die formalen Anforderungen erfüllt sind, laden wir Dich zu einem Eignungstest ein. Nach Bestehen des Eignungstests, folgt ein Bewerbertag mit einer Präsentation, einer Gruppenübung und einem Interview.
Gibt es im Unternehmen Möglichkeiten für ein Praktikum?
Bei der BA gibt es unterschiedliche Praktikumsangebote, die je nach Art sich in der Dauer unterscheiden.
Wie hoch ist eine Übernahmewahrscheinlichkeit?
Wenn Du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, wirst Du in der Regel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Du hast die Möglichkeit, Dich über die eigene Dienststelle hinaus auch bundesweit auf interessante Arbeitsplätze bei der BA zu bewerben.
Welche künftige Karrieremöglichkeit bietet mir der Beruf?
Wie allen Mitarbeitenden der BA stehen Dir auch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel auch den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ absolvieren.
Schreibe Deine eigene Erfolgsgeschichte bei der Bundesagentur für Arbeit.
Downloads