Duales Studium Arbeitsmarktmanagement
Das wirst du hier lernen
- Arbeitsmarktintegration
- Leistungsrecht und Leistungsberatung
- Arbeitsmarkt und Public Management
Der duale Studiengang qualifiziert Dich, Unternehmen zu beraten sowie Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze zu vermitteln. Du erlangst auch rechtliche Kenntnisse, um Arbeitslosengeld und weitere finanzielle Leistungen zu gewähren.
Das bringst du mit
- die (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Interesse für betriebswirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Zusammenhänge
Das ist für dich drin
- Studium kombiniert Theorie mit Praxis, drei Studienschwerpunkte zur Auswahl
- Möglichkeit für ein Auslandspraktikum, attraktive Vergütung, familienfreundliche Studienplangestaltung und Hochschulinfrastruktur, vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.